Eine wahre Fundgrube für Einsteiger, ein gutes Nachschlagewerk für Coachingprofis Aber tatsächlich hat sich der Kauf des Buches „Die 100 besten Coaching-Übungen: Das große Workbook für Einsteiger und Profis zur Entwicklung der eigenen Coaching-Fähigkeiten“ von Martin Wehrle (978-3941965058) gelohnt. Ich stöbere immer mal wieder, was es an neuen und alten Büchern zum Thema Coaching gibt. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://coaching-weitblick.de/blog/1759/buchempfehlung-100-coaching-methoden-fuer-angehende-coaches
Nov 15
5 Mythen, warum Frauen keine Sachbücher schreiben können und wieso diese absoluter Quatsch sind
Buch-Mentorin Ariane Costantini kennt viele mutige Frauen, die sich im Coaching-Bereich erfolgreich selbständig gemacht haben. Viele von ihnen träumen schon länger davon, ein eigenes Buch zu schreiben und nennen immer die gleichen Gründe, warum sie es nicht machen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://coaching-weitblick.de/blog/2168/5-mythen-warum-frauen-keine-sachbuecher-schreiben-koennen-und-wieso-diese-absoluter-quatsch-sind
Apr 26
Fachtag für Coaching & Mediation Allgäu 29.06.2019
Am Samstag, 29.Juni 2019 von 9 – 17 Uhr findet der 2. Fachtag für Coaching und Mediation im Allgäu statt. Nach dem großen Erfolg des 1.Fachtags in 2018, der vom DCMV e.V. (Deutscher Coaching & Mediatoren Verein) ins Leben gerufen wurde, wird auch in 2019 ein breites Spektrum an innovativen Themen und Fachwissen geboten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://coaching-weitblick.de/blog/2153/fachtag-fuer-coaching-mediation-allgaeu-29-06-2019
Aug 08
Selbst Fragen stellen im Vorstellungsgespräch: Die besten Fragen für Bewerber auf einen Ausbildungsplatz
Du hast es geschafft – das Vorstellungsgespräch für Deinen Ausbildungsplatz ist fast zu Ende! Bereite Dich optimal auf das Vorstellungsgespräch vor und stelle souverän Deine eigenen Fragen, denn wer fragt ist klar im Vorteil. Zeig Deinem Gegenüber, dass Du Dich vorbereitet hast und nicht irgendeinen Ausbildungsplatz in irgendeinem Unternehmen haben möchtest.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://coaching-weitblick.de/blog/1807/eigene-fragen-im-vorstellungsgespraech-fuer-einen-ausbildungsplatz
Mrz 07
Die Erhaltung der Gesundheit am Arbeitsplatz ist wichtig!
Fakt ist: Die Krankenstände in vielen Unternehmen sind hoch. Hierdurch entstehen den Firmen und Krankenkassen jedes Jahr immense Kosten. Für die Erhaltung der Gesundheit am Arbeitsplatz ist ein Umdenken dringend nötig. Coach Andreas Schmied stellt seinen auf drei Säulen basierenden Ansatz vor.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://coaching-weitblick.de/blog/2026/die-erhaltung-der-gesundheit-am-arbeitsplatz-ist-wichtig
Jan 30
Selbst Fragen stellen im Vorstellungsgespräch:
Die besten Fragen für Bewerber und Fachkräfte
Sie haben es geschafft – das Vorstellungsgespräch ist fast zu Ende. Jetzt kommt häufig die Frage: „Haben Sie denn noch Fragen an uns?“ Bereiten Sie sich optimal auf das Vorstellungsgespräch vor und stellen Sie souverän Ihre eigenen Fragen, denn wer fragt ist klar im Vorteil. Zeigen Sie, dass Sie sich vorbereitet haben und nicht irgendeine Stelle in irgendeinem Unternehmen haben möchten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://coaching-weitblick.de/blog/1809/selbst-fragen-stellen-im-vorstellungsgespraech
Okt 20
LinkedIn-Studie: Deutsche sind die glücklichsten Arbeitnehmer weltweit, weiche Faktoren wichtiger als das Gehalt
Eine Umfrage von LinkedIn unter Arbeitnehmern und Personalern zeigt, dass die Deutschen im Ländervergleich mit ihrem Arbeitsleben am glücklichsten sind. So geben über 50 Prozent der in Deutschland Befragten an, „erfüllt“ oder „sehr erfüllt“ in ihrem Job zu sein. Außerdem ist den meisten Arbeitnehmern die gute Beziehung zu Kollegen wichtiger als das Gehalt, was deutlich von der Einschätzung der HR-Verantwortlichen hinsichtlich der Faktoren, die zur Zufriedenheit beitragen, abweicht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://coaching-weitblick.de/blog/1776/linkedin-studie-deutsche-sind-die-gluecklichsten-arbeitnehmer-weltweit-weiche-faktoren-wichtiger-als-das-gehalt
Okt 03
Was ist besser: Außertarifler Vertrag (AT) oder Tarifvertrag?
AT-Vertrag – ein großes Ziel in der Karriereleiter erreicht? Oder bringt der außertarifliche Vertrag auch Nachteile mit sich? In einer Übersicht sind die Big Points und großen Unterschiede herausgearbeitet. Insbesondere Absolventen und Young Professionals lassen sich von hohen Gehältern, Geschäftswagen, PKV und Co. beeindrucken.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://coaching-weitblick.de/blog/410/was-ist-besser-aussertarifler-vertrag-at-oder-tarifvertrag
Jul 06
Formulierung des möglichen Eintrittstermins bzw. der Verfügbarkeit in der Bewerbung
In 80% aller Stellenausschreibungen wird der mögliche Eintrittstermin bzw. die Verfügbarkeit der Bewerber abgefragt. Wie formuliert man genau „den frühest möglichen Eintrittstermin“ im Anschreiben einer Bewerbung?
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://coaching-weitblick.de/blog/1741/formulierung-des-moeglichen-eintrittstermins-bzw-der-verfuegbarkeit-in-der-bewerbung
Jun 30
Familienstand im Lebenslauf angeben, ja oder nein?
„Ist die Angabe des Familienstands heute eigentlich noch zeitgemäß?“ so lautet sehr häufig die Frage meiner Klienten im Bewerbungscoaching. Diese Frage kann nicht eindeutig beantwortet werden. Lesen Sie Vor- und Nachteile zu dieser persönlichen Information und auch zu der Angabe vom Kindern im Lebenslauf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://coaching-weitblick.de/blog/1714/familienstand-im-lebenslauf-angeben-ja-oder-nein