Author's posts
Eine wahre Fundgrube für Einsteiger, ein gutes Nachschlagewerk für Coachingprofis Aber tatsächlich hat sich der Kauf des Buches „Die 100 besten Coaching-Übungen: Das große Workbook für Einsteiger und Profis zur Entwicklung der eigenen Coaching-Fähigkeiten“ von Martin Wehrle (978-3941965058) gelohnt. Ich stöbere immer mal wieder, was es an neuen und alten Büchern zum Thema Coaching gibt. …
Continue reading
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://coaching-weitblick.de/blog/1759/buchempfehlung-100-coaching-methoden-fuer-angehende-coaches
Am Samstag, 29.Juni 2019 von 9 – 17 Uhr findet der 2. Fachtag für Coaching und Mediation im Allgäu statt. Nach dem großen Erfolg des 1.Fachtags in 2018, der vom DCMV e.V. (Deutscher Coaching & Mediatoren Verein) ins Leben gerufen wurde, wird auch in 2019 ein breites Spektrum an innovativen Themen und Fachwissen geboten.
Continue reading
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://coaching-weitblick.de/blog/2153/fachtag-fuer-coaching-mediation-allgaeu-29-06-2019
Du hast es geschafft – das Vorstellungsgespräch für Deinen Ausbildungsplatz ist fast zu Ende! Bereite Dich optimal auf das Vorstellungsgespräch vor und stelle souverän Deine eigenen Fragen, denn wer fragt ist klar im Vorteil. Zeig Deinem Gegenüber, dass Du Dich vorbereitet hast und nicht irgendeinen Ausbildungsplatz in irgendeinem Unternehmen haben möchtest.
Continue reading
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://coaching-weitblick.de/blog/1807/eigene-fragen-im-vorstellungsgespraech-fuer-einen-ausbildungsplatz
Sie haben es geschafft – das Vorstellungsgespräch ist fast zu Ende. Jetzt kommt häufig die Frage: „Haben Sie denn noch Fragen an uns?“ Bereiten Sie sich optimal auf das Vorstellungsgespräch vor und stellen Sie souverän Ihre eigenen Fragen, denn wer fragt ist klar im Vorteil. Zeigen Sie, dass Sie sich vorbereitet haben und nicht irgendeine Stelle in irgendeinem Unternehmen haben möchten.
Continue reading
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://coaching-weitblick.de/blog/1809/selbst-fragen-stellen-im-vorstellungsgespraech
Eine Umfrage von LinkedIn unter Arbeitnehmern und Personalern zeigt, dass die Deutschen im Ländervergleich mit ihrem Arbeitsleben am glücklichsten sind. So geben über 50 Prozent der in Deutschland Befragten an, „erfüllt“ oder „sehr erfüllt“ in ihrem Job zu sein. Außerdem ist den meisten Arbeitnehmern die gute Beziehung zu Kollegen wichtiger als das Gehalt, was deutlich von der Einschätzung der HR-Verantwortlichen hinsichtlich der Faktoren, die zur Zufriedenheit beitragen, abweicht.
Continue reading
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://coaching-weitblick.de/blog/1776/linkedin-studie-deutsche-sind-die-gluecklichsten-arbeitnehmer-weltweit-weiche-faktoren-wichtiger-als-das-gehalt
AT-Vertrag – ein großes Ziel in der Karriereleiter erreicht? Oder bringt der außertarifliche Vertrag auch Nachteile mit sich? In einer Übersicht sind die Big Points und großen Unterschiede herausgearbeitet. Insbesondere Absolventen und Young Professionals lassen sich von hohen Gehältern, Geschäftswagen, PKV und Co. beeindrucken.
Continue reading
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://coaching-weitblick.de/blog/410/was-ist-besser-aussertarifler-vertrag-at-oder-tarifvertrag
In 80% aller Stellenausschreibungen wird der mögliche Eintrittstermin bzw. die Verfügbarkeit der Bewerber abgefragt. Wie formuliert man genau „den frühest möglichen Eintrittstermin“ im Anschreiben einer Bewerbung?
Continue reading
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://coaching-weitblick.de/blog/1741/formulierung-des-moeglichen-eintrittstermins-bzw-der-verfuegbarkeit-in-der-bewerbung
„Ist die Angabe des Familienstands heute eigentlich noch zeitgemäß?“ so lautet sehr häufig die Frage meiner Klienten im Bewerbungscoaching. Diese Frage kann nicht eindeutig beantwortet werden. Lesen Sie Vor- und Nachteile zu dieser persönlichen Information und auch zu der Angabe vom Kindern im Lebenslauf.
Continue reading
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://coaching-weitblick.de/blog/1714/familienstand-im-lebenslauf-angeben-ja-oder-nein
Kaum zu glauben aber wahr: Man muss nicht Kunst studiert haben, um schöne Flipcharts zu erstellen. Auch Unbegabte können mit einfachen Methoden und Werkzeugen wirkungsvolle Hingucker auf einem weißen Papier erzeugen. Das Buch „Der Flipchart-Coach. Profi-Tipps zum Visualisieren und Präsentieren am Flipchart“ von den Autoren Axel Rachow und Johannes Sauer ist für mich zu einer Art Bibel geworden, die ich ähnlich Unbegabten wärmstens empfehlen möchte.
Continue reading
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://coaching-weitblick.de/blog/1669/buchempfehlung-der-flipchart-coach-schoene-flipcharts-auch-fuer-unbegabte
Werbung in eigener Sache. Neben meiner Tätigkeit als Coach bin ich auch Beraterin für den Bereich der Intralogistik und darf Ihnen mein Buch „Lagerverwaltungssysteme erfolgreich einführen, ablösen und weiterentwickeln. Das praxisgerechte Projekthandbuch“ vorstellen. Nach zwei Jahren ständiger Überarbeitung ist es nun im Buchhandel verfügbar.
Continue reading
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://coaching-weitblick.de/blog/1615/buchvorstellung-fuer-die-logistik-lagerverwaltungssysteme-erfolgreich-einfuehren